Ein Film von Jan-Christoph Schultchen, am 06.11.1025 (20:00 Uhr) in der Schauburg.
Frust, Ohnmacht und das Gefühl, kein Gehör zu finden – wer kennt das nicht? Dabei sollte es doch ganz anders sein in der Politik, wo laut Grundgesetz die Parteien für die Willensbildung , die in der Demokratie von „unten“ nach „oben“ erfolgt, verantwortlich sind.
Regisseur Schultchen beleuchtet in seinem Werk eindrucksvoll und einfühlend den Alltag der Menschen an der Basis. Stellvertretend für alle ehrenamtlich engagierte Demokrat:innen im Land dokumentiert er das Parteileben in einem SPD-Ortsverein in Hamburg mit allen Höhen und Tiefen.
Im Anschluss an die Premiere laden die Ortsvereine der SPD Dresden zu einem Gespräch über die (Un-) Möglichkeit politischer Teilhabe in heutiger Zeit ein.
Auf dem Podium:
🎬 Jan-Christoph Schultchen (Regisseur)
🎓 Prof. Dr. Marianne Kneuer (TU Dresden)
🚀 Robin Mesarosch (Politik-Influencer)
🤝 Andreas Ueberbach (Ortsverein Elbhang/Hochland)
🎤 Moderation: Eileen Mägel (Moderatorin u. Autorin).


