"Für besseren Zusammenhalt: Mehr Begegnung und Teilhabe in der ganzen Stadt"

Auf Anregung des OV Elbhang/Schönfelder Hochland hat sich der Unterbezirksvorstand in mehreren Sitzungen mit Politik für Senior:innen und generationenübergreifende Angebote beschäftigt. Nach einem Fachvortrag von Philipp Schäfer, Abteilungsleiter im Sozialamt, wurden in Abstimmung mit der Stadtratsfraktion konkrete Positionen erarbeitet, die der UBV vergangene Woche beschloss. Leitgedanken sind ein kooperatives Zusammenleben aller Generationen in Respekt voreinander und der gleichberechtigte Zugang zu kommunalen Angeboten, unabhängig vom Wohnort oder der finanziellen Leistungsfähigkeit. Als SPD sehen wir konkrete Umsetzungsmöglichkeiten dieser Ziele bei der anstehenden Senior:innenfachplanung und den Kultur- und Nachbarschaftszentren als Orten der Begegnung und des sozialen Ausgleichs. Den Beschluss findet Ihr hier. Der gesamte Fachplan findet sich unter https://www.dresden.de/media/pdf/sozialamt/Fachplan_Seniorenarbeit_und_Altenhilfe_2021.pdf

 

 

Spendenaufruf Hochwasserhilfe

Liebe Genossinnen und Genossen, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
 
fast zwei Jahrzehnte nach dem Jahrhunderthochwasser an der Elbe hat es nun den Westen unseres Landes schwer getroffen. Das ist eine schlimme Katastrophe, auf die niemand vorbereitet war. Besonders furchtbar ist die Lage im gesamten Ahrtal.
 
Auch wenn Hilfsgelder versprochen und viele Hilfsorganisationen schon im Einsatz sind, brauchen die Betroffenen weiterhin dringend Unterstützung, vor allem in Form von professionellem Beistand und tatkräftiger Unterstützung. Eure Spenden können dabei helfen!
 
Ich selbst bin in einem Ort an der Ahrmündung aufgewachsen. In Sinzig bin ich zur Schule gegangen, dort habe ich Verwandte und leben viele Freunde von damals. In Ahrweiler ist das Häuschen eines nach wie vor sehr guten Freundes und seiner Familie überflutet worden. Wir saßen noch vor einigen Wochen in ihrem schönen Garten und haben anschließend einen Spaziergang an der Ahr gemacht, die so friedlich aussah. Die Vorbereitungen für die Landesgartenschau waren im vollen Gange. Der Rotweinwanderweg und das gesamt Ahrtal ist wunderschön, seine mittelalterlichen Dörfer und Städtchen waren besonders bei den Großstädtern in Nordrhein-Westfalen äußerst beliebt. Davon ist kaum etwas übrig geblieben. 
 
Unsere Genossinnen und Genossen im Kreis Ahrweiler empfehlen Spenden auf das amtliche Konto der Kreisverwaltung. Diese Empfehlung möchte ich euch weitergeben verbunden mit der herzlichen Bitte, euch an den Spenden zu beteiligen. Jeder Betrag ist willkommen!
 
Andreas Ueberbach im Namen des Ortsvereinsvorstands
 
Hochwasserhilfe
 

OV stellt Anträge zum Fernsehturm und zum Stopp des Kiesabbaus in Söbrigen beim Landesparteitag

Antrag zur Wiedereröffnung des Dresdner Fernsehturms
Antrag zum Stopp des Kiesabbaus in Söbrigen

Beide Projekte sind aufgrund der Lage in einem touristisch relevanten Gebiet von überörtlicher Bedeutung.

 

Wahlkreiskonferenz der SPD Dresden

Am 20.03. 2021 bestimmt die SPD Dresden auf einer Wahlkreiskonferenz ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Bundestagswahl.